Nez Rouge Aargau und beider Basel
Seit 1994 gibt es Nez Rouge Aargau. In dieser Zeit haben wir uns zur grössten Sektion der nationalen Präventionskampagne für mehr Sicherheit auf den Schweizer Strassen entwickelt. Ab 2025 ist nun auch beider Basel ein fester und voll integrierter Bestandteil unseres Vereins. Aus diesem Grund werden wir per sofort als Nez Rouge Aargau und beider Basel auftreten.

Idee
Der Dezember ist Hochsaison für Geselligkeit. Doch Alkohol, Übermüdung, Medikamente oder Stress können deine Fahrtüchtigkeit schnell beeinträchtigen. Gehe kein Risiko ein: Wenn du dich nicht hundertprozentig fahrtüchtig fühlst, wähle die Nummer von Nez Rouge. Rufe uns unter 0800 802 208 an und wir schicken Dir ein Team, das Dich und Dein Auto sicher nach Hause bringt. Unsere Einsatztage im 2025 Link

Ziel
Unser klares Ziel ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle zu senken, die auf eingeschränkte Fahrtüchtigkeit zurückzuführen sind. Deshalb sensibilisieren wir die Bevölkerung kontinuierlich für die ernsten Konsequenzen des Fahrens in fahruntüchtigem Zustand. Durch unsere Präventionsarbeit und den organisierten Fahrdienst im Dezember erhöhen wir aktiv die Sicherheit auf den Straßen.

Aktion
Nez Rouge Aargau ist bereits seit 1994 für dich da: Jedes Jahr im Dezember organisieren wir unseren verlässlichen und kostenloser Fahrdienst. Unsere freiwilligen Fahrer stehen den gesamten letzten Monat des Jahres fast täglich ab 21 Uhr im Einsatz. Ihre Aufgabe: Dich und dein Fahrzeug sicher nach Hause zu bringen, falls du dich nicht mehr selbst ans Steuer setzen kannst. Finanziert wird diese wichtige Aktion primär durch die Trinkgelder unserer Fahrgäste und…unseren Partnern.

Organisation
Hinter Nez Rouge steht eine nationale Präventionskampagne, die sich in verschiedene kantonale Sektionen gliedert. Ab 2025 ist der Verein Nez Rouge Aargau offiziell für das gesamte Gebiet Aargau und die beiden Basel zuständig und wird von einem sechsköpfigen OK geführt. Du zählst dabei auf das unentgeltliche Engagement von über 900 Freiwilligen, die jeden Dezember als Fahrer, Disponent oder Telefonist für die Sicherheit auf den Strassen sorgen.

Statistik
Als Nez Rouge Aargau 1994 zum ersten Mal startete, absolvierten 61 Freiwillige 132 Fahrten und brachten 266 Personen nach Hause. Seitdem bist du Teil einer echten Erfolgsgeschichte: Im Jahr 2025 erreichte Nez Rouge Aargau mit 901 Freiwilligen und 1547 Fahrten einen beachtliche Leistung. Dabei wurden 2870 Personen sicher transportiert. Das macht Nez Rouge Aargau und beider Basel zur grössten Sektion der Schweiz!

Geschichte
Nez Rouge wurde 1984 vom kanadischen Mathematik-Professor Jean-Marie de Koninck ins Leben gerufen. Die Motivation war klar: Er wollte die Zahl der schweren Verkehrsunfälle senken, die auf verminderte Fahrtüchtigkeit zurückzuführen sind – denn damals war das die Ursache für 50 Prozent dieser Unglücke.
De Koninck spannte kurzerhand sein Uni-Schwimmteam ein, um fahruntüchtige Automobilisten in der Weihnachtszeit sicher heimzubringen. Sechs Jahre später, 1990, kam die erfolgreiche Aktion dann in die Schweiz.